Schnelle Hilfe bei Scheidentrockeneheit (2025)

Östrogenmangel und weitere Ursachen

Viele Frauen kennen es: Juckreiz, Brennen und ein unangenehmes Gefühl durch Scheidentrockenheit – und das nicht nur in den Wechseljahren. Was hilft?

Von Dr. Lillian Reiter (Pharmazeutin), Aktualisiert am

Schnelle Hilfe bei Scheidentrockeneheit (1)

Was sind die Ursachen für Scheidentrockenheit?

Die häufigste Ursache von Scheidentrockenheit ist ein sinkender Östrogenspiegel, meist in den Wechseljahren. „In meiner Sprechstunde berichtet mehr als jede zweite Frau in der Lebensmitte von Problemen durch Scheidentrockenheit und Schmerzen beim Sex“, sagt Prof. Dr. Patricia G. Oppelt, stellvertretende Oberärztin der Frauenklinik am Universitätsklinikum Erlangen.

Eine aktuelle Studie bestätigt: Etwa jede zweite Frau nach den Wechseljahren ist betroffen. Doch auch Krankheiten können zu Scheidentrockenheit führen – etwa die Hauterkrankung Lichen sclerosus. „Hier besteht das Trockenheitsgefühl im Vulvabereich, also äußerlich“, sagt Oppelt. Ebenso kann eine Scheidenentzündung mit Trockenheit, Brennen und Jucken einhergehen.

Auch Antibabypillen und Krebsmedikamente können Scheidentrockenheit auslösen. Manchmal ist auch übertriebene Intimhygiene schuld. „Diesen Frauen erkläre ich, dass Wasser zur Reinigung ausreicht, da die Scheide – solange der Körper genug Östrogen produziert – ein selbstreinigendes Organ ist“, so Oppelt.

Schnelle Hilfe bei Scheidentrockeneheit (3)

Tipps gegen Scheidentrockenheit

Scheidentrockenheit lässt sich behandeln. Je nach Ursache kommen verschiedene Maßnahmen in Frage. Es lohnt sich, das Problem anzusprechen - etwa in der Apotheke zum Artikel

Welches Anzeichen gibt es?

Ist die Scheide zu trocken, spüren betroffene Frauen zum Beispiel Juckreiz, ein unangenehmes Brennen oder Missempfinden. „Manche beschreiben auch ein Gefühl, als würde sich ihre Scheide nach unten zusammenziehen“, sagt Gynäkologin Oppelt. Dieses Gefühl kann dann bis in den Unterbauch ausstrahlen.

Laut Ärztin Oppelt sprechen Patientinnen in der Sprechstunde selten direkt über Scheidentrockenheit. „Sie beklagen eher die daraus resultierenden Beschwerden wie Juckreiz. Oder dass die Scheide beim Geschlechtsverkehr nicht ausreichend feucht wird.“ Die Frauen empfinden diesen dann oft als schmerzhaft. Bleibt die Scheide zu trocken, kann es zu kleinen Rissen in der Schleimhaut kommen. Normalerweise sorgt der Körper – unter anderem bei Erregung – für eine natürliche Befeuchtung, die das Gewebe geschmeidig hält und solche kleinen Verletzungen verhindert. Diese Feuchtigkeit dient nicht nur als körpereigenes Gleitmittel für schmerzfreien Geschlechtsverkehr, sondern schützt die Schleimhaut auch vor schädlichen Keimen wie Pilzen und Bakterien.

Schnelle Hilfe bei Scheidentrockeneheit (4)

Wie es zu einem Östrogenmangel kommt

Östrogene gehören zur Klasse der Steroidhormone und sind die wichtigsten weiblichen Geschlechtshormone zum Artikel

Welchen Einfluss hat der Östrogenspiegel?

Die Scheidenschleimhaut braucht Östrogen, um gesund zu bleiben. Das Hormon fördert die Zellerneuerung, sorgt für eine gute Durchblutung und ausreichend Feuchtigkeit. Und: Sinkt der Östrogenspiegel, verliert das Gewebe an Elastizität, wird dünner und blasser. Das lässt sich oft schon bei einer gynäkologischen Untersuchung erkennen. „Ich spreche dann meine Patientinnen direkt darauf an, ob sie Probleme haben. Oft ist das für sie ein Aha-Moment und der Anlass, zum ersten Mal offen über ihre Beschwerden zu reden“, berichtet Oppelt. Das betrifft nicht nur Frauen in den Wechseljahren, sondern auch jene, die aufgrund einer Krebstherapie nicht mehr so viel Östrogen produzieren.

Wie hilfreich sind Feuchtcreme und Gleitgel?

In der Apotheke gibt es Feuchtigkeitscremes und -zäpfchen, die schnelle Linderung versprechen. „Wir beraten regelmäßig Frauen in den Wechseljahren, die sehr unter ihrer Scheidentrockenheit leiden“, sagt Apothekerin Ursula Nückel aus Sonsbeck. Und die trotz Beschwerden nie bei Ärztin oder Arzt waren. Die Ursache zu klären, sei aber wichtig. „Wir versuchen dann, sie in diese Richtung zu stupsen.“ Feuchtigkeitscremes und -zäpfchen lindern Beschwerden zwar kurzfristig, stellen das Scheidenmilieu aber nicht langfristig wieder her. Dasselbe gilt für Gleitgele. „Sie erleichtern nur den Geschlechtsverkehr“, sagt Nückel. Die Ursache der Scheidentrockenheit beseitigen sie aber nicht.

Was bringen Hormongabe und Lasertherapie?

Grundsätzlich sollte zunächst die Ursache der Scheidentrockenheit ermittelt werden. Ist es das fehlende Östrogen, kann eine Hormongabe infrage kommen. „In dem Fall kann ein spezielles Östrogen, das Estriol, helfen. Die Patientinnen können es vaginal zum Beispiel als Zäpfchen oder Creme anwenden“, sagt Gynäkologin Oppelt. Der Vorteil dieser örtlichen Therapie: Auswirkungen wie bei einer Hormontherapie, die im ganzen Körper wirkt, sind seltener oder nicht zu befürchten. Wichtig ist, das jeweilige Präparat so anzuwenden, wie es die Ärztin oder der Arzt verordnet hat oder wie es in der Packungsbeilage steht.

Schnelle Hilfe bei Scheidentrockeneheit (6)

Scheideninfektion: Was ist eine bakterielle Vaginose?

Ein unangenehm fischig riechender Ausfluss, der grau und cremig sein kann: Das sind Anzeichen einer bakteriellen Vaginose. Wann sie gefährlich ist und wie sie behandelt wird zum Artikel

Eine Alternative zur lokalen Hormongabe ist eine Lasertherapie. Die sogenannte fraktionierte CO2-Laserbehandlung wird zur Regeneration der Vaginalschleimhaut eingesetzt. Dabei sendet der Laser gezielt Lichtstrahlen in das Gewebe. Die Strahlen regen die Haut an, sich zu erneuern und mehr Feuchtigkeit zu speichern. „Dies ist eine Methode, die gerade bei Frauen zum Einsatz kommen kann, die keine Östrogene nutzen können oder wollen“, sagt Medizinerin Oppelt. Tipp: Erkundigen Sie sich im Vorfeld, ob Ihre Krankenkasse die Kosten für diese Behandlung übernimmt.

Sollte die Hauterkrankung Lichen sclerosus die Ursache der Trockenheit sein, lässt sich diese zum Beispiel mit kortisonhaltigen Cremes behandeln, die ein- bis zweimal täglich aufgetragen werden.

Das könnte Sie auch interessieren

Schnelle Hilfe bei Scheidentrockeneheit (7)

Was bei Jucken und Brennen am Po hilft

Oft stecken Hämorriden dahinter. So beugen Sie vor – oder werden die Beschwerden wieder los. zum Artikel

Schnelle Hilfe bei Scheidentrockeneheit (8)

Wechseljahre: Beginn, Symptome, Hilfe bei Beschwerden

Was gegen Wechseljahrsbeschwerden wie Hitzewallungen und Schweißausbrüche hilft. zum Artikel

Schnelle Hilfe bei Scheidentrockeneheit (9)

Vulvodynie - Schmerzen im weiblichen Genitalbereich

Probleme im äußeren Intimbereich der Frau haben nicht immer eine konkrete Ursache. Was Betroffene gegen Vulvaschmerzen tun können zum Artikel

Schnelle Hilfe bei Scheidentrockeneheit (2025)

References

Top Articles
Latest Posts
Recommended Articles
Article information

Author: Roderick King

Last Updated:

Views: 6395

Rating: 4 / 5 (71 voted)

Reviews: 86% of readers found this page helpful

Author information

Name: Roderick King

Birthday: 1997-10-09

Address: 3782 Madge Knoll, East Dudley, MA 63913

Phone: +2521695290067

Job: Customer Sales Coordinator

Hobby: Gunsmithing, Embroidery, Parkour, Kitesurfing, Rock climbing, Sand art, Beekeeping

Introduction: My name is Roderick King, I am a cute, splendid, excited, perfect, gentle, funny, vivacious person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.